Hauptvortrag: Die Entwicklung der Zeit
hauptvortraege.jpg

Hauptvorträge:
Forscher erklären Forschung

Hauptvorträge
Aus erster Hand:
Forscher erklären Forschung

Hauptvorträge
Aus erster Hand:
Forscher erklären Forschung
Dienstags 19.3o Uhr in der Hochschule Bremen
Werderstr. 73, Raum B120

Planetariumsvortraege.jpg

Planetariumsvorträge
Weltall-Wissen satt.

Planetariumsvorträge
Was Sie schon immer über das Weltall wissen wollten.

Planetariumsvorträge
Was Sie schon immer über das Weltall wissen wollten.
Mittwochs 19.30 Uhr im Olbers-Planetarium
Bremen, Werderstr. 73

Jugendarbeit.jpg
sternwarte.jpg

Infos zur Sternwarte Bremen
mehr gibt es gerne vor Ort

Infos zur Sternwarte Bremen
mehr gibt es gerne vor Ort

Infos zur Sternwarte Bremen
Walter-Stein-Sternwarte
mehr gibt es gerne vor Ort

rundgang.jpg

Virtueller Rundgang
Erkunden Sie die Walter-Stein-Sternwarte

Spenden.jpg

Spenden sie für den Erhalt
der Sternwarte in Bremen

Spenden sie für den Erhalt
der Walter-Stein-Sternwarte
in Bremen

Unterstützen Sie uns
Spenden sie für den Erhalt
der Walter-Stein-Sternwarte
in Bremen

PlayPause
previous arrow
next arrow

Großes Spektakel oder stiller Abgang? Was passiert beim Sturz in ein Schwarzes Loch?

Kategorie
Planetariumsvorträge
Datum
26.02.2025 19:30
Veranstaltungsort
Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium

Großes Spektakel oder stiller Abgang? Was passiert beim Sturz in ein Schwarzes Loch?

Am schönsten am Astronautendasein ist es, im Raumanzug frei in der Schwerelosigkeit zu schweben und bei abgeschaltetem Funk die unzähligen Sterne zu betrachten. Da zieht es leicht am rechten Fuß. Oha, das schwarzen Loch in der Nähe macht sich bemerkbar, aus ist es mit der Schwerelosigkeit. Macht nichts, die Zeit für den Weltraumspaziergang ist ohnehin rum. Also zurück zum Schiff.
Ups. keine Antwort vom Schiff, totale Funkstille. Der Blick zurück zeigt: keine Schiff, nur ein loses Ende der Sicherheitsleine, im Weltraum treibend und nicht mehr am Schiff befestigt.
"Allein, ich bin allein - ach nein, da ist ja noch das schwarze Loch..."

Wenn sie wissen wollen, wie es weiter geht mit den beiden, dann müssen Sie schon ins Planetarium kommen.

 

 
 

Powered by iCagenda

Veranstaltungen

Melden Sie ihre Feuerkugelsichtung

Haben Sie etwas Helles und Schnelles gesehen, das wie eine große Sternschnuppe aussah?

Berichten Sie uns davon: Es könnte eine Feuerkugel gewesen sein!

Feuerkugelsichtung melden

Öffnungszeiten

Geschäftszeit:
In der Regel sind wir mittwochs zwischen 18:00 und 20:00 Uhr persönlich für Sie da.

Sternwarte:
In der Regel geöffnet mittwochs ab 19:00 während der Vortragssaison (Oktober bis April)

Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen

c/o Olbers-Gesellschaft eingetragener Verein
Hochschule Bremen - Fachbereich Betriebswirtschaft und Nautik
Werderstraße 73
28199 Bremen

Telefon: (0421) 167 677 06
E-Mail: olbers@olbers-gesellschaft.de

facebook log 64

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.