Alle Veranstaltungen

Es sind 7 Veranstaltungen vorhanden

Hauptvorträge

Forschung aus erster Hand: Forscher erklären Forschung

Während der Vortragssaison von Oktober bis April finden einmal im Monat - dienstags abends - unsere öffentlichen Hauptvorträge statt. Wissenschaftler berichten über spannende astronomische Themen und stellen ihre aktuellen Forschungsergebnisse vor. Die Vorträge sind für den Anfänger ebenso geeignet wie für ein astrophysikalisch interessiertes Publikum.

Eintritt: üblicherweise 5,- EUR (ermäßigt 3,- EUR), Mitglieder der Olbers-Gesellschaft e.V. frei

 

 

Infos zum Schutz vor dem Coronavirus: (Stand: 27.02.2023)

  • Aktuell müssen bei unseren Veranstaltungen keine Regeln eingehalten werden.
  • Im Planetarium und im Hörsaal B-120 arbeitet die Belüftung weiter auf höchster Stufe, damit sich niemand mehr Sorgen als nötig machen muss.
  • Wer mag kann gerne bei allen Veranstaltungen Maske tragen.

 

 

 

Vortragssaison

04
Okt
2022
19:30

Wie Einstein einen Planeten zerstörte (und dabei das Universum entschlüsselte)

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Hörsaal B-120
Dipl. Phys. Carsten Busch, Hamburg
15
Nov
2022
19:30

Sieben Jahre Astronomie mit Gravitationswellen

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Hörsaal B-120
Dr. Benjamin Knispel
06
Dez
2022
19:30

Strukturen im Kosmos: Einheit in der Vielfalt

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Werderstr. 73, Hörsaal B-120
Prof. Dr. Matthias Bartelmann, Professor für Theoretische Astrophysik, Universität Heidelberg
24
Jan
2023
19:30

Supernovae: Wie massereiche Sterne explodieren

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Hörsaal B-120
Prof. Dr. Hans-Thomas Janka, Max-Planck-Institut für Astrophysik
14
Feb
2023
19:00

Ferne Welten: Extrasolare Planeten und die Entstehung von Sonnensystemen

Veranstaltungsort: Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, Olbers-Saal
Prof. Dr. Robi Banerjee / Professor für Theoretische Astrophysik an der Hamburger Sternwarte
14
Mär
2023
19:30

Kosmische Mitbewohner: Gibt es anderes Leben im Universum? Die Suche nach Biosignaturen

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Werderstr. 73, Hörsaal B-120
Prof. Dr. Klaus G. Strassmeier / Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
04
Apr
2023
19:30

Die Vielfalt der Exoplaneten - vom Planeteninneren bis zur Atmosphäre

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Werderstr. 73, Hörsaal B-120
Prof. Dr. Lena Noack / Juniorprofessorin an der Freien Universität Berlin

Powered by iCagenda

Veranstaltungen

Melden Sie ihre Feuerkugelsichtung

Haben Sie etwas Helles und Schnelles gesehen, das wie eine große Sternschnuppe aussah?

Berichten Sie uns davon: Es könnte eine Feuerkugel gewesen sein!

Feuerkugelsichtung melden

Öffnungszeiten

Geschäftszeit:
In der Regel sind wir mittwochs zwischen 18:00 und 20:00 Uhr persönlich für Sie da.

Sternwarte:
In der Regel geöffnet mittwochs ab 19:00 während der Vortragssaison (Oktober bis April)

Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen

c/o Olbers-Gesellschaft eingetragener Verein
Hochschule Bremen - Fachbereich Betriebswirtschaft und Nautik
Werderstraße 73
28199 Bremen

Telefon: (0421) 167 677 06
E-Mail: olbers@olbers-gesellschaft.de

facebook log 64

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.