Anstehende Veranstaltungen

Es sind 7 anstehende Veranstaltungen vorhanden

Sonnenbeobachtung

Öffentliche Sonnenbeobachtung in der Walter-Stein-Sternwarte:

Im Sommerhalbjahr 2025 bieten wir wieder die öffentliche Sonnenbeobachtung in unserer Sternwarte an.

BeginniconSonnenbeobachtungend Anfang Juni bis Ende August 2025 öffnen wir alle 14 Tage mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr die Walter-Stein-Sternwarte. Es besteht die Möglichkeit, durch die verschiedenen Teleskope unter der Kuppel sowie auf der Sternwartenterrasse unseren Heimatstern zu betrachten. Mit einem Weißlichtfilter können wir die Sonnenflecken besonders gut sichtbar machen, mit dem H-Alpha-Filtersystem sieht man die Protuberanzen und Gasausbrüche am Rand der Sonnenscheibe sowie die Granulation und weitere Phänomene auf der Sonnenscheibe.

Die Sonne ist aktuell nach wie vor besonders aktiv, so dass es mit Sicherheit viel zu sehen gibt. Wir sind bei jedem Wetter vor Ort, wobei eine Beobachtung mit Teleskopen natürlich nur bei klarem Himmel oder Wolkenlücken möglich ist.

Auch für Vereinsmitglieder sind diese Termine eine gute Gelegenheit, Fotos aufzunehmen und sich gegenseitig auszutauschen. Interessierte können gerne vorbeischauen, um sich über die Olbers-Gesellschaft und die Amateurastronomie in Bremen zu informieren.

Der Besuch ist spontan und ohne Anmeldung möglich, der Eintritt ist frei. 

Wo findet das Alles statt?
An der Walter-Stein-Sternwarte der Olbers-Gesellschaft (Sternwarte Bremen).
Sie wissen nicht wo das ist? Kein Problem:

Auf dem Dach der Hochschule Bremen,
Werderstraße 73,
28199 Bremen
Zum Haupteingang rein und gleich hoch in den Dritten Stock!

Wenn sie unten einen Termin anklicken gibt es auch einen Lageplan.

Und wann?
An den unten aufgeführten Terminen zwischen 17.00h und ca. 19.00h
Natürlich nur, wenn die Sonne scheint und mindestens größere Wolkenlücken da sind. .

anstehende Termine:

04
Jun
2025
17:00

Sonnenbeobachtung

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Walter-Stein-Sternwarte
Werfen Sie einen Blick auf den wichtigsten Stern im Universum...
18
Jun
2025
17:00

Sonnenbeobachtung

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Walter-Stein-Sternwarte
Werfen Sie einen Blick auf den wichtigsten Stern im Universum...
02
Jul
2025
17:00

Sonnenbeobachtung

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Walter-Stein-Sternwarte
Werfen Sie einen Blick auf den wichtigsten Stern im Universum...
16
Jul
2025
17:00

Sonnenbeobachtung

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Walter-Stein-Sternwarte
Werfen Sie einen Blick auf den wichtigsten Stern im Universum...
30
Jul
2025
17:00

Sonnenbeobachtung

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Walter-Stein-Sternwarte
Werfen Sie einen Blick auf den wichtigsten Stern im Universum...
13
Aug
2025
17:00

Sonnenbeobachtung

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Walter-Stein-Sternwarte
Werfen Sie einen Blick auf den wichtigsten Stern im Universum...
27
Aug
2025
17:00

Sonnenbeobachtung

Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Walter-Stein-Sternwarte
Werfen Sie einen Blick auf den wichtigsten Stern im Universum...

Powered by iCagenda

Veranstaltungen

Melden Sie ihre Feuerkugelsichtung

Haben Sie etwas Helles und Schnelles gesehen, das wie eine große Sternschnuppe aussah?

Berichten Sie uns davon: Es könnte eine Feuerkugel gewesen sein!

Feuerkugelsichtung melden

Öffnungszeiten

Geschäftszeit:
In der Regel sind wir mittwochs zwischen 18:00 und 20:00 Uhr persönlich für Sie da.

Sternwarte:
In der Regel geöffnet mittwochs ab 19:00 während der Vortragssaison (Oktober bis April)

Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen

c/o Olbers-Gesellschaft eingetragener Verein
Hochschule Bremen - Fachbereich Betriebswirtschaft und Nautik
Werderstraße 73
28199 Bremen

Telefon: (0421) 167 677 06
E-Mail: olbers@olbers-gesellschaft.de

facebook log 64

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.