Die Architektur des Kosmos: Von Dunkler Materie zur Dunklen Energie

Kategorie
Hauptvorträge
Datum
10.03.2026 19:30
Veranstaltungsort
Hochschule Bremen, Werderstr. 73, Hörsaal B-120

Die Architektur des Kosmos: Von Dunkler Materie zur Dunklen Energie

Die Kosmologie hat sich zu einer Präzisionswissenschaft entwickelt, die mit Himmelsdurchmusterungen die Physik auf den größten Skalen testet. Aktuell kartieren der Euclid-Satellit und das Rubin-Observatorium 10 Milliarden Jahre kosmischer Geschichte, indem sie Milliarden Galaxien beobachten, ihre Entfernungen schätzen und ihre Formen analysieren.

In diesem Vortrag lade ich zu einer Reise durch das Universum über die größten Skalen und längsten Zeiträume ein. Wir erkunden das kosmische Netz der Strukturen, die in Galaxienkartierungen sichtbar werden, und verfolgen die Entwicklung des Universums von einem nahezu gleichförmigen Anfangszustand bis zur heutigen Vielfalt an Galaxien.

Dabei betrachten wir das Tauziehen zwischen Dunkler Materie und Dunkler Energie, das in der großräumigen Struktur des Kosmos sichtbar wird. Mithilfe statistischer Analysen jenseits des Durchschnitts können wir unser physikalisches Modell des Universums und seiner Bestandteile auf eine präzise Probe stellen.

Prof. Dr. Cora Uhlemann

Prof. Dr. Cora Uhlemann
Professorin für Kosmologie, Universität Bielefeld

 

 

 

     

 

 

 
 

Powered by iCagenda

Veranstaltungen

Melden Sie ihre Feuerkugelsichtung

Haben Sie etwas Helles und Schnelles gesehen, das wie eine große Sternschnuppe aussah?

Berichten Sie uns davon: Es könnte eine Feuerkugel gewesen sein!

Feuerkugelsichtung melden

Öffnungszeiten

Geschäftszeit:
In der Regel sind wir mittwochs zwischen 18:00 und 20:00 Uhr persönlich für Sie da.

Sternwarte:
In der Regel geöffnet mittwochs ab 19:00 während der Vortragssaison (Oktober bis April)

Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen

c/o Olbers-Gesellschaft eingetragener Verein
Hochschule Bremen - Fachbereich Betriebswirtschaft und Nautik
Werderstraße 73
28199 Bremen

Telefon: (0421) 167 677 06
E-Mail: olbers@olbers-gesellschaft.de

facebook log 64