Dunkle Materie oder Dunkle Gravitation?
Unser modernes physikalisches Weltmodell, als kosmologisches Standardmodell bezeichnet, ist überraschend einfach:
Ihm liegen nur drei Annahmen zugrunde.
Dennoch ist es sehr erfolgreich insofern, als es viele ganz verschiedene kosmologische Beobachtungen in einem theoretischen Rahmen zusammenbringt und deutet. Diese Einfachheit und dieser Erfolg hat aber den Preis, dass die Schlussfolgerung unausweichlich wird, dass die kosmische Materie zum weitaus größten Teil von einer unbekannten Form sein muss: Sie kann nicht mit Licht wechselwirken und wird daher als Dunkle Materie bezeichnet.
Was wissen wir über diese Dunkle Materie? Könnte es sein, dass wir ihre Existenz nur deswegen vermuten, weil wir das Gravitationsgesetz nicht gut genug verstehen? Diesen Fragen wird der Vortrag nachgehen.
Prof. Dr. Matthias Bartelmann
Professor am Institut für Theoretische Physik, Universität Heidelberg
Powered by iCagenda