Frauen in der Astronomie
Frauen haben in der Astronomiegeschichte Herausragendes geleistet. Leider wird dies oftmals zu wenig gewürdigt oder ist schlichtweg nicht bekannt. Auch heute sind Frauen in der Physik und Astronomie – in den sog. MINT-Fächern – unterrepräsentiert und stehen deshalb oftmals im Schatten von Männern.
In diesem Vortrag stehen daher die Frauen im Fokus, die wesentlich zur Fortentwicklung der Astronomie beigetragen haben. Dazu zählen beispielsweise die als „Harvard Computer“ bekannt gewordenen Frauen am Harvard Collage Observatory oder Caroline Herschel, die als Assistentin ihrer Bruders Wilhelm zu einer eigenständigen Astronomin wurde. Oder auch Williamina Fleming, die ein System zur Klassifizierung von Sternen entwickelte und zur Überzeugung gelangte, dass die Astronomie ein geeignetes Betätigungsfeld für Frauen ist.
Es wird daher sicherlich ein interessanter Vortrag nicht nur für Frauen werden, der allerdings aufgrund der Vielzahl nicht alle weiblichen Astronomen berücksichtigen kann.
Referenten: Kai-Oliver Detken, Thomas Müller
Powered by iCagenda