Frauen in der Astronomie

Kategorie
Planetariumsvorträge
Datum
12.11.2025 19:30
Veranstaltungsort
Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium

Frauen in der Astronomie

Frauen haben in der Astronomiegeschichte Herausragendes geleistet. Leider wird dies oftmals zu wenig gewürdigt oder ist schlichtweg nicht bekannt. Auch heute sind Frauen in der Physik und Astronomie – in den sog. MINT-Fächern – unterrepräsentiert und stehen deshalb oftmals im Schatten von Männern.

In diesem Vortrag stehen daher die Frauen im Fokus, die wesentlich zur Fortentwicklung der Astronomie beigetragen haben. Dazu zählen beispielsweise die als „Harvard Computer“ bekannt gewordenen Frauen am Harvard Collage Observatory oder Caroline Herschel, die als Assistentin ihrer Bruders Wilhelm zu einer eigenständigen Astronomin wurde. Oder auch Williamina Fleming, die ein System zur Klassifizierung von Sternen entwickelte und zur Überzeugung gelangte, dass die Astronomie ein geeignetes Betätigungsfeld für Frauen ist.

Es wird daher sicherlich ein interessanter Vortrag nicht nur für Frauen werden, der allerdings aufgrund der Vielzahl nicht alle weiblichen Astronomen berücksichtigen kann.

Referenten: Kai-Oliver Detken, Thomas Müller

 
 

Powered by iCagenda

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Melden Sie ihre Feuerkugelsichtung

Haben Sie etwas Helles und Schnelles gesehen, das wie eine große Sternschnuppe aussah?

Berichten Sie uns davon: Es könnte eine Feuerkugel gewesen sein!

Feuerkugelsichtung melden

Öffnungszeiten

Geschäftszeit:
In der Regel sind wir mittwochs zwischen 18:00 und 20:00 Uhr persönlich für Sie da.

Sternwarte:
In der Regel geöffnet mittwochs ab 19:00 während der Vortragssaison (Oktober bis April)

Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen

c/o Olbers-Gesellschaft eingetragener Verein
Hochschule Bremen - Fachbereich Betriebswirtschaft und Nautik
Werderstraße 73
28199 Bremen

Telefon: (0421) 167 677 06
E-Mail: olbers@olbers-gesellschaft.de

facebook log 64