Von Lascaux bis Las Vegas - wie der Mensch die Sterne auf die Erde holte
Vor rund 30.000 Jahren haben unsere Vorfahren das erste Mal Gestirne des nächtlichen Himmels an eine Höhlenwand in Südfrankreich gezeichnet. Seitdem ist viel geschehen. Schon mit einfachen fotografischen Mitteln kann heute Jeder die Sterne auf die Erde holen.
Der Schwerpunkt des Vortrags liegt auf den vielfältigen Möglichkeiten der Präsentation von himmlischen Motiven. Von VR-Brillen über Planetarien bis hin zur gigantischen „The Sphere“ in Las Vegas können wir uns an „jede Stelle des Universums beamen“; zumindest virtuell oder fotografisch.
Referent: Michael Schomann
Powered by iCagenda