Glanzlichter am Firmament: die hellsten Sterne – und was ihr Licht uns erzählen kann

Kategorie
Planetariumsvorträge
Datum
15.04.2026 19:30
Veranstaltungsort
Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium

Glanzlichter am Firmament: die hellsten Sterne – und was ihr Licht uns erzählen kann

Wenn wir den gestirnten Himmel betrachten, fällt auf, dass manche Sterne besonders hell leuchten.

Doch geht es nicht nur um die Faszination, die der Mensch seit jeher beim Betrachten des Sternenhimmels empfanden. Das Licht dieser Sterne liefert wertvolle Informationen über ihren Aufbau, Entfernung, Temperatur, chemische Zusammensetzung, Bewegung usw.

Was lässt einen Stern besonders hell erscheinen? Was bedeutet die scheinbare und die absolute Helligkeit, und wie nutzen die Astronomen das Sternenlicht, um mehr über diese Himmelkörper zu erfahren?

Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, welche Rolle die hellsten Sterne in der Mythologie spielten.

Zum Abschluss gibt es praktische Tipps zur eigenen Beobachtung: wann und wo finden wir die genannten Sterne an unserem Himmel?

Referentinnen: Michaela Glimbotzki, Marylen Nintemann

 
 

Powered by iCagenda

Veranstaltungen

Melden Sie ihre Feuerkugelsichtung

Haben Sie etwas Helles und Schnelles gesehen, das wie eine große Sternschnuppe aussah?

Berichten Sie uns davon: Es könnte eine Feuerkugel gewesen sein!

Feuerkugelsichtung melden

Öffnungszeiten

Geschäftszeit:
In der Regel sind wir mittwochs zwischen 18:00 und 20:00 Uhr persönlich für Sie da.

Sternwarte:
In der Regel geöffnet mittwochs ab 19:00 während der Vortragssaison (Oktober bis April)

Olbers-Gesellschaft e.V. Bremen

c/o Olbers-Gesellschaft eingetragener Verein
Hochschule Bremen - Fachbereich Betriebswirtschaft und Nautik
Werderstraße 73
28199 Bremen

Telefon: (0421) 167 677 06
E-Mail: olbers@olbers-gesellschaft.de

facebook log 64